Krippen – Kunst und Brauchtum – Isergebirgsmuseum

  Hosenmannl und Hoppeziege, Stoßböckel und Saufkuh … … diese ungewöhnlichen Figuren gehören zu einer traditionellen Papierkrippe aus dem Isergebirge. Eine raffinierte Mechanik lässt sie dort lebendig werden und agieren. Zu sehen ist die bewegliche Krippe neben anderen Werken böhmischer Krippenkunst ab 19. November 2011 im neuen Themenbereich „Krippen – Kunst und Brauchtum“ im Isergebirgsmuseum […]

Schriftstellerin Barbara König im Alter von 86 Jahren verstorben

Am 22.Oktober verstarb Barbara König im Alter von 86 Jahren in Dießen am Ammersee.   1984 wurde Barbara König, die 1925 in Reichenberg geboren wurde, mit dem Kulturpreis für Literatur und Schrifttum der Sudetendeutschen Landsmannschaft ausgezeichnet. 1987 wurde sie ordentliches Mitglied der Klasse der Künste und Kunstwissenschaften der Sudetendeutschen Akademie. Sie schrieb Hörspiele, Essays und […]

Krista Blaževičová neue Vorsitzende des Verbandes der Deutschen

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen in Reichenberg am 8.Oktober 2011 wählte einen neuen Vorstand, der aus 8 Frauen und 5 Männern aus Reichenberg, Rumburg, Schönlinde, Oberwittigtal und Grottau kommt. Der neue Vorstand wählte Frau Krista Blaževičová zur neuen Vorsitzenden. Als Gast war der Vorsitzende des Heimatkreises Reichenberg vor Ort. Er überbrachte Grüße des Heimatkreises […]

Hauptversammlung des Verbandes der Deutschen in Reichenberg

Der Verband der Deutschen in Reichenberg hat für den 8. Oktober zu einer Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands eingeladen. Der Vorsitzende des Heimatkreises, Klaus Hoffmann, wird anwesend sein. Er will sich vor Ort ein Bild machen über die aktuelle Situation in Reichenberg. Auch das Gespräch mi dem Vorstand des Verbandes, sowie Absprachen über die zukünftige […]

Können und Kunst – Anliegen unserer Ahnen

Heimatkalender 2012 ab sofort erhältlich Auch für das Jahr 2012 hat der Heimatkreis Reichenberg wieder einen Heimatkalender erstellt. Neben vielen schönen Bildmotiven auf den Vorderseiten, zeigt er auf den Rückseite der Kalenderblätter Künstler aus der Reichenberger Heimat mit kurzen Beschreibungen.   Der Preis beträgt 9,00 Euro zzg. Porto und Verpackung. Der verkauf erfolgt solange der Vorrat […]

Künstler aus Gablonz

Noch bis zum 29. Oktober 2011 zeigt das Isergebirgsmuseum in Neugablonz Künstler aus Gablonz.   Gezeigt werden Werke von Fleissner, Baudisch, Fleissner-Plischke, Karasek u.a.   Weitere Informationen erhalten Sie unter  http://www.isergebirgs-museum.de/ausstellungen.htm

Reichenberger Heimatblatt August 2011

Sonderbeilage in der Augustausgabe des Reichenberger Heimatblattes über die Deutsch-Tschechischen Kulturtage in Augsburg,  zum Heimatkalender für das Jahr 2012 und mehr. Sonderbeilage Reichenberger Heimatblatt August 2011     

Deutsch-Tschechische Kulturtage 2011

Sehen Sie erste Bilder der Kulturtage 2011 in unserer Bildergalerie.  Besuchen Sie unsere Bildergallerie oder folgen Sie folgendem link:  http://www.heimatkreis.de/index.php/bildergallerie/category/3  

Die Patenschaft der Stadt Augburg

Lesen Sie unseren neuen Artikel über die Patenschaft der Stadt Augsburg über die aus ihrer Heimat vertriebenen Deutschen unter der Rubrik  Reichenberg / Geschichte / Die Patenschaft der Stadt Augsburg   oder folgen Sie folgendem Link   http://www.heimatkreis.de/index.php/reichenberg/geschichte/die-patenschaft-der-stadt-augsburg  

Ingrid Hartlieb “Billardumhalbelf”

Der Kunstverein Hechingen zeigt Werke der Reichenberger Künstlerin Ingrid Hartlieb. Titel der Ausstellung “Billardumhalbelf”.   Holzskulputuren und Zeichnungen 26. Juni bis 24. Juli, Geöffnet jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr.     Mehr Informationen unter http://kunstvereinhechingen.de/index.html