Deutsch-Tschechische Kulturtage in Reichenberg vom 12. bis 15. Mai 2022

Dialog 2022 – Kunst und Bildung – Die Deutsch-Tschechischen Kulturtage finden alle zwei Jahre abwechselnd in Augsburg und Liberec/Reichenberg statt. Leider musste die Veranstaltung im letzten Jahr auf Grund der Pandemie verschoben werden. Verantwortlich für die Durchführung war dieses Mal die Stadt Liberec, begleitet durch den „Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land“ und dem „Verband der […]

Sudetendeutscher Tag 2022

Sudetendeutscher Tag in Hof – Einladung des Sprechers der sudetendeutschen Volksgruppe

Liebe Landsleute, liebe Gäste, über 75 Jahre nach der Vertreibung unserer Volksgruppe werden in Europa wieder Millionen unschuldiger Menschen gewaltsam gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Als Sudetendeutsche bestürzt und bewegt uns das Schicksal der heimatvertriebenen Ukrainer, das uns an unser eigenes erinnert, in besonderer Weise. In diesen Zeiten rückt Europa noch enger zusammen. Wir Sudetendeutschen […]

20 Jahre Städepartnerschaft Augsburg – Liberec/Reichenberg

Am 1. Mai 2001 unterzeichneten die damaligen Oberbürgermeister Dr. Menacher, Augsburg und sein Reichenberger Amtskollege, Primator Drda, auf dem Jeschken die Städtepartnerschaftsurkunde, deren Ziel die Vertiefung der gutnachbarlichen Beziehungen sein sollte. 20 Jahre später erinnern die beiden Städte und der Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land an diesen wichtigen Schritt zur Verbesserung und Vertiefung der Beziehungen […]

Mahnung zu Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

Landesobmann, Bürgermeister Klaus Hoffmann Foto : Helmut Heisig Gedenkredner, Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) MdB Foto: Helmut Heisig Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Michael Essl, SL-Förderpreisträger Foto : Steffen Hörtler Ausschnitt der Gäste bei der 4.März Feier 2021 Foto: Steffen Hörtler     Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. […]

Sudetendeutscher Tag: Münchner Treffen abgesagt

Aufgrund der Unsicherheiten, die mit der Pandemieentwicklung zusammenhängen, hat sich der geschäftsführende Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft(SL)„ schweren Herzens zu einer Absage des für Ende November geplanten sogenannten kleinen Sudetendeutschen Tages entschließen müssen“, wie der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und SL–Bundesvorsitzende, Bernd Posselt, bekannt gab. Die Landsmannschaft und die anderen sudetendeutschen Einrichtungen, nicht zuletzt das neue […]

Ausschreibung Kulturpreise 2021

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft verleiht alljährlich Kulturpreise für Leistungen auf den Gebieten: Bildende Kunst und Architektur, Musik und Darstellende Kunst, Literatur und Publizistik sowie Wissenschaft. Darüber hinaus vergibt sie den Preis für sudetendeutsche Heimat- und Volkstumspflege. Eingedenk der Verpflichtung, das kulturelle Erbe zu wahren, und getragen von dem Willen, die schöpferischen Kräfte zu fördern, spricht die […]

Deutsch-Tschechische Kulturtage “Dialog” in Augsburg vom 27.6. bis 4.7.2019

Erstmals luden Heimatkreis Reichenberg, Verband der Deutschen in Reichenberg, sowie die beiden Städte Augsburg und Liberec/Reichenberg 1991 zu Deutsch-Tschechischen Kulturtagen ein. Die erste Veranstaltung fand in Reichenberg statt, der Stadt aus der vier Jahrzehnte zuvor fast alle Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs enteignet und entschädigungslos vertrieben wurden. Es war dies ein erster, aber […]

Wieder Panzer in Liberec/Reichenberg

50 Jahre nach der Niederschlagung des Prager Frühlings beherrschen wieder sowjetische Panzer Reichenbergs Innenstadt   Anlässlich der Niederschlagung des Prager Frühlings am 21 August 1968 erinnert die Stadt und gedenkt der Opfer. Auf dem Marktplatz, früheren Reichenbergern als Neustädter Platz bekannt, weist eine Ausstellung mit riesigen Motiven auf die blutige Niederschlagung des Prager Frühlings im […]

Orts- und Gildentreffen

Von den Gilden- und Gemeindebetreuern wurden folgende Termine bekannt gegeben: Buschullersdorfer Treffen in Artern – 26.08.18 Walter Leder 02261/27043   Hermannsthaler Treffen in Oybin – 05.09.18 Rudi Simm 0821/781339   Reise zu unseren Wurzeln für Einsiedeler und Voigtsbacher und an der Heimat Interessirte 7.- 10.9.18 Christa Schlör 07141/2998990   Weißkrchner Heimattreffen im Hotel „Cafe Meier“ […]