Reichenberger beim Sudetendeutschen Tag 2010

Reichenberger treffen sich beim Sudetendeutschen Tag in Augsburg Sudetendeutsche Tage in Augsburg sind für Reichenberger ein besonderes Ereignis. Können sie sich doch in ihrer Patenstadt zu einem großen Treffen mit tausenden von Landsleuten einfinden. Wir laden daher alle Reichenberger, deren Familien und Freunde nach Augsburg ein. Der Vorstand

Augsburg und Reichenberg – 55 Jahre Patenschaft

Von der Patenschaft zur Städtepartnerschaft Als am 24. April 1955 der damalige Augsburger Oberbürgermeister Dr. Klaus Müller feierlich die Patenschaftsurkunde an Dr. Theodor Leicht den letzten Bürgermeister Reichenbergs, heute Liberec, übergab, ahnte niemand, wie überaus positiv sich diese Patenschaft entwickeln würde. Dr. Müller sagte „keine leere Formalität, sondern ein Akt, entsprungen dem Gefühl der Verbundenheit“, […]

Jubiläumswallfahrt nach Haindorf

Jubiläumswallfahrt nach Haindorf vom 26.6. – 3.7.2010 2010 werden es 20 Jahre, dass die Wallfahrt der ehemals deutschen Bevölkerung am 2.7. dem Fest Maria Heimsuchung alljährlich wieder stattfindet. Verantwortlich für die Reise ist Herr Armin Ressel (Tel. 09621/84115). Anmeldungen nimmt Frau Edith Zocher, Beethovenstr. 6, 87730 Bad Grönenbach, Tel. 08334/7623, Telefax 08334-986156 entgegen. Kurze Programmbeschreibung:26.6.: […]

Jahresprogramm festgelegt

Der Vorstand des Heimatkreises Reichenberg Stadt und Land e.V. mit Sitz in Augsburg hat in seiner letzten Sitzung in Stuttgart sein Jahresprogramm für das Jahr 2010 beschlossen.

Virtuelle Welten aus den Rechner

Am 7.2.2010 um 08.30 Uhr sendet das Südwestfernsehen einen Votrag von Herrn Prof. Bulirsch, Träger der Liebieg-Denkmünze zum Thema: ” Virtuelle Welten aus den Rechner “- Symbiose von Mathematik und Kunst ! Wiederholung in 3 SAT eine Woche später – Sonntag 6 Uhr 45 s. auch www.tele-akademie.de

Karfunkelschein. Prade – Gablonzer Modeschmuck

Karfunkelschein – der Ausstellungstitel weckt märchenhafte Assoziationen und lässt an geheimnisvolle, funkelnde Schätze denken. Er umschreibt zugleich die glitzernde Welt des Modeschmucks, in der die Firma Prade zu Hause war. Ihre wechselhafte Geschichte und die unendliche Vielfalt ihrer Kreationen sind das Thema der neuen Sonderausstellung im Isergebirgs-Museum Neugablonz. Termin: 23. Februar bis 27. Juni 2010 […]

Ehrungen 2009

Im Jahr 2009 wurden folgende Landsleute vom Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land e.V. geehrt, die sich um den Heimatkreis Reichenberg und die Heimat verdient gemacht haben: Die Liebieg-Denkmünze als höchste Auszeichnung des Heimatkreises Reichenberg wurdeverliehen an: Erwin Scholz Ehem. Präsident der Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien