Sudetendeutscher Tag 2022

Sudetendeutscher Tag in Hof – Einladung des Sprechers der sudetendeutschen Volksgruppe

Liebe Landsleute, liebe Gäste, über 75 Jahre nach der Vertreibung unserer Volksgruppe werden in Europa wieder Millionen unschuldiger Menschen gewaltsam gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Als Sudetendeutsche bestürzt und bewegt uns das Schicksal der heimatvertriebenen Ukrainer, das uns an unser eigenes erinnert, in besonderer Weise. In diesen Zeiten rückt Europa noch enger zusammen. Wir Sudetendeutschen […]

Satzung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bundesverband e.V. ist eingetragen

Die neue SL-Satzung wurde – nach sechs Jahren intensiver Debatten und Beschlussfassung in der Bundesversammlung und anderen zuständigen Gremien sowie mehreren langwierigen juristischen Verfahren – vom Amtsgericht München-Registergericht ins Vereinsregister eingetragen. Damit sind ab sofort und endgültig sowohl die Änderung von Paragraph 3 (Zweck) als auch die Neufassung ab Paragraph 4 in Kraft, ebenso die […]

Mahnung zu Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

Landesobmann, Bürgermeister Klaus Hoffmann Foto : Helmut Heisig Gedenkredner, Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) MdB Foto: Helmut Heisig Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Michael Essl, SL-Förderpreisträger Foto : Steffen Hörtler Ausschnitt der Gäste bei der 4.März Feier 2021 Foto: Steffen Hörtler     Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. […]

Reisen in die Heimat/ Reisen zu den Wurzel / Heimattreffen

Zur Zeit sind folgende Veranstaltungen geplant (alle Veranstaltungen sind abhängig von der Pandemie Entwicklung): Europatage in Augsburg – Beteiligung des Heimatkreises – 16. Mai 2021 – Entscheidung: vorrausichtlich bei der Ministerkonferenz am 3.3.2021 Deutsch-Tschechische Kulturtage in Reichenberg – 16. Mai 2021 – Entscheidung der Städte Augsburg und Liberec: Ende März Sudetendeutscher Tag 2021 in Hof […]

Informationsquellen

Informationsquellen Aktuelle und historische Informationen finden Sie unter nachstehenden Adressen. Bei Internetadressen werden Ihnen sicherlich die Enkel, Nichten und Neffen behilflich sein, im Internet zu recherchieren. Dies ist ein guter Schritt ihnen zu sagen, dass sie sudetendeutscher Abstammung sind. Sollten Sie keinen finden, der Ihnen hilft, rufen Sie mich an: Urd Rothe-Seeliger (Mobil: 01 71 […]

Karfenatl (Nordböhmen) – Rezept aus der Heimat

Ein Rezept von Urd Rothe-Seeliger, Heimatkreisbetreuerin für Reichenberg. Karfenatl bekannt auch unter dem Namen: Bullette (Berlin), Frikadelle (Mittel- und Norddeutschland), Fleischpfanzerl (Bayern), faschiertes Laibl (Österreich). Zutaten: 80 g Toastbrot oder 1 Semmel, 50 ml Milch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 250 g gemischtes Hackfleisch, 125 g Brät, 1 Ei, 1 TL scharfer Senf, Salz und Pfeffer, […]

Sudetendeutscher Tag: Münchner Treffen abgesagt

Aufgrund der Unsicherheiten, die mit der Pandemieentwicklung zusammenhängen, hat sich der geschäftsführende Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft(SL)„ schweren Herzens zu einer Absage des für Ende November geplanten sogenannten kleinen Sudetendeutschen Tages entschließen müssen“, wie der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und SL–Bundesvorsitzende, Bernd Posselt, bekannt gab. Die Landsmannschaft und die anderen sudetendeutschen Einrichtungen, nicht zuletzt das neue […]

Ausschreibung Kulturpreise 2021

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft verleiht alljährlich Kulturpreise für Leistungen auf den Gebieten: Bildende Kunst und Architektur, Musik und Darstellende Kunst, Literatur und Publizistik sowie Wissenschaft. Darüber hinaus vergibt sie den Preis für sudetendeutsche Heimat- und Volkstumspflege. Eingedenk der Verpflichtung, das kulturelle Erbe zu wahren, und getragen von dem Willen, die schöpferischen Kräfte zu fördern, spricht die […]

Drei Fragen an Bernd Posselt

Bernd Posselt MdEP a.D. und Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe   Die Nachrichten der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg haben drei Fragen an Bernd Posselt MdEP a.D. Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe zur aktuellen Situation und zum Kriegsende vor 75 Jahren gestellt.   Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus den deutschen Ostgebieten waren Millionen Menschen bereits auf […]

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

von Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe Otto von Habsburg wies immer wieder darauf hin, daß viele Menschen vor allem von dem sprechen, was sie am meisten vermissen: Der Durstige vom Trinken, der Hungrige vom Essen, der Unterdrückte von der Freiheit oder der Vertriebene von der Heimat. Im Mai ist es 75 Jahre her, seit […]