Preußlers “Das kleine Gespenst” wird verfilmt

Utl.: Kinderbuchklassiker soll im Herbst 2013 in die Kinos kommen Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker “Das kleine Gespenst” wird verfilmt. Anfang der Woche starteten die Dreharbeiten in Sachsen-Anhalt. Im Herbst 2013, pünktlich zu Preußlers 90. Geburtstag, soll der Film in die Kinos kommen, wie das ZDF als Co-Produzent in Mainz mitteilte. Uwe Ochsenknecht wird als Bürgermeister zu […]

“Leben und Wirken des Grafikers, Illustrators und Innenarchitekten Rudolf Kahl aus Reichenberg”

Donnerstag, 02. August 2012, 19 UhrSudetendeutsches Haus, München Ausstellungseröffnung“Leben und Wirken des Grafikers, Illustrators und Innenarchitekten Rudolf Kahl aus Reichenberg” Einführender Vortrag von Frau Anna Habanova, M.A., Liberec /Reichenberg Ausstellungsdauer: 03. August – 31. August 2012 Veranstalter: Dr. Dieter Kahl in Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen   Rudolf Kahl 

TI-Automaotive eröffnet Fabrik in Reichenberg/Liberec

Wie das wallstreet-journal mitteilte eröffnet TI-Automotive eine neue Fabrik in Reichenberg/Liberec. Die knapp 6.000 qm große Fabrikanalge soll später bis zu 85 Mitarbeiter beschäftigen. Zum Artikel TI-Automotive eröffnet Fabrik in Reichenberg/Liberec

Heidelberg: Ehrenbürgerrecht für Beate Weber-Schuerholz

Ehrenbürgerrecht für Beate Weber-Schuerholz Mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Heidelberg wurde die langjährige 1943 in Reichenberg geborene Beate Weber-Schuerholz ausgezeichnet.   Klicken Sie um zu den offiziellen Seiten der Stadt Heidelberg zu gelangen. 

Heimatliteratur

Unser Heimatkalender, Postkarten und verschiedene Bücher gehören zu unserem umfangreichen Verkaufsmaterial. Von den Heimatkalender der Jahre 2010, 2011 und 2012 sind noch wenige Restposten verfügbar.

Reichenberg – die Stadt mit einer breit gefächerten Kultur

Die Nachfrage nach Kultur ist auch eine Frage der Bildung. Diese Frage wurde besonders akut im 19. Jahrhundert, als viele Vereine entstanden, die zur Bildung beitrugen. U. a. war es der ,,Nordböhmische Verband für Verbreitung von Volksbildung”, der in dem Zeitabschnitt von 1850 – 1900 etwa 300 allgemeinbildende Vorträge veranstaltete. Die ganze Breite des kulturellen […]

Otfried Preußler neu gelesen

Die Liste seiner Bücher und Veröffentlichungen ist lang. Ob in deutsch oder in anderen Sprachen, auf der ganzen Welt werden seine Bücher gelesen. Räuber Hotzenplotz, oder Die kleine Hexe, Die Abenteuer des starken Wanja oder Der kleine Wassermann, die Liste ließe sich fortsetzen. Wir Reichenberger wissen was wir an dem großen Geschichtenerzähler haben, der aus unserer […]

Kalenderblatt April 2012

 Ein Blick über die Stadt vom 5. Stock des Krankenhauses gewährt das Kalenderblatt des Heimatkalenders 2012 im April. Letzte Exemplare des Kalenders sind über die Geschäftsstelle noch erhältlich.  

Ještědské květy – Jeschkenblumen

Wir haben für Sie im Interent folgenden Beitrag über das Buch “Ještědské květy – Jeschkenblumen” gefunden:   Hier klicken um zur Internetseite zu gelangen.