Reichenberger Heimatkalender 2013 – ab sofort erhältlich

Reichenberger Heimatkalender 2013 ab sofort erhältlich    Bitte bestellen Sie per mail@heimatkreis.de Ihr Exemplar des Heimatkalenders. Auch 2013 befinden auf der Rückseite Beschreibungen unserer Heimat von unserem Landsmann Erwin Scholz. So bildet der Kalender wieder einmal ein hilfreiches Nachschlagewerk zur Erkundung unserer Region rund um den Jeschken. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie für […]

Literatur: Die Schlange und die Katze

In Dießen erinnern Ausstellung, Schauspiel und Lesung an die vor einem Jahr verstorbene Schriftstellerin Barbara König aus Reichenberg Die Schriftstellerin Barbara König lebte seit 1958 in Dießen und starb hier im vergangenen Jahr. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem Tod erinnert seit Donnerstag im Dießener Rathaus eine kleine Ausstellung an Barbara König. […]

Neue Schau im Museum Giersch

Bild: © Oblastní galerie v Liberci “Verblüht”, so der Titel des Werks von Gabriel von Max.     Neue Schau im Museum Giersch Sammelsurium aus Leidenschaft   Mehr zur Ausstellung über die Sammelleidenschaft lesen, hören und sehen Sie hier. Hier gelangen Sie zu einem Text der Saarbrücker Zeitung Kunstschätze des Mäzens Heinrich von Liebieg 23. […]

Reichenberg: Bericht über die Vorstandstagung

Reichenberg: Der Vorstand des Heimatkreises Reichenberg hat während seiner Tagung im September in Reichenberg viele neue Eindrücke gewonnen und gute Gespräche geführt. Hier eine Zusammenfassung der Reise.

Reichenberg: Vorstand des Heimatkreises tagt in Reichenberg

Reichenberg/Liberec: Der Vorstand des Heimatkreises Reichenberg tagt in der Heimat Auf dem Programm stehen ein Arbeitsbesuch im Rathaus mit Primatorin Rosebergova, Gespräche mit dem Severocescke Muzeum (Nordböhmisches Gewerbemuseum), der Galerie und natürlich mit dem Verband der Deutschen. Ausführliche Berichterstattung folgt.

Kunstschätze des Mäzens Heinrich von Liebieg

Eine umfangreiche Auswahl von Werken aus der Sammlung Liebiegs zeigt ab 23. September 2012 bis 27. Januar 2013 das Museum Giersch in Schaumainkai 83 (Museumsufer) 60596 Frankfurt am Main. Öffnungszeiten  Dienstag–Donnerstag 12:00–19:00 Uhr Freitag–Sonntag 10:00–18:00 Uhr Montag geschlossen Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung Am Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag und an Fronleichnam ist das Museumvon […]

21. August 1968

Im Gedenken an die Opfer in Reichenberg/Liberec am 21. August 1968 legten Vertreter des Verbandes der Deutschen in der Region Reichenberg am Rathaus einen Kranz nieder.  

“Wenn ich mir was wünschen dürfte”

Ein Abend von Klassik über Chanson bis heute Freitag, 21. September 2012, 19 Uhr Sudetendeutsches Haus, München Konzert Gesang: Anina Polašek, Förderpreisträgerin der SL 2011Am Piano: Steffen Zander Veranstalter: Heimatpflegerin der Sudetendeutschen in Zusammenarbeit mit dem Sudetendeutschen Musikinstitut   Zur Sudetendeutschen Heimatpflege hier klicken.  

Augsburg: Sudetendeutscher Tag 2013

Augsburg wird Austragungsort des Sudetendeutschen Tages 2013. Der Vorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft hat in seiner letzten Sitzung beschlossen den 64. Sudetendeutschen Tag im Jahr 2013 in der Friedensstadt Augsburg durchzuführen. Augsburg ist damit zum wiederholten male gewählt worden. Nicht zuletzt wegen ihrer engen Verbundenheit und den bestehenden aktiven Patenschaften über die Vertriebenen aus Reichenberg und […]