
Mitteilungsblatt des Verbandes der Deutschen in Reichenberg
Der Verband der Deutschen in Reichenberg hat für den Monat Mai ein Mitteilungsblatt herausgegeben. Mitteilungsblatt_2017-4
Neuigkeiten vom Heimatkreis Reichenberg.
Der Verband der Deutschen in Reichenberg hat für den Monat Mai ein Mitteilungsblatt herausgegeben. Mitteilungsblatt_2017-4
Auch in diesem Jahr werden sich zu „Maria Heimsuchung“, am 2. Juli, wieder viele Wallfahrer in der wunderschönen Barockkirche von Haindorf einfinden. Der feierliche Gottesdienst und die Möglichkeit, sich mit Landsleuten in der Heimat zu treffen, sind ein guter Grund, sich auf die Reise zu machen. Ein vielfältiges Programm während der […]
Liebe Freunde Reichenbergs, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Ihr Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land Weihnachtsbrief 2016
Matyáš Veselý ist ein flinker Junge. Eben begann er die zweite Klasse zu besuchen, trotzdem kehrt er ab und zu noch gern in seinen Kindergarten im Rande von Liberec (Reichenberg) zurück. Er findet dort Freunde. Kameraden, mit denen er Deutsch sprechen kann. „Den Deutschunterricht schon ab der ersten Klasse bietet in der Stadt mit über […]
Die Stadt Liberec hatte Ende September ins Haus der Begegnung in der Ruppertsdorfer Strasse anlässlich der fünfzehnjährigen Partnerschaft mit Augsburg eingeladen. Krista Blaževičová, die Vorsitzende des Verbands der Deutschen in Liberec begrüßte die Gäste. Nach der Begrüssung des Primators Tibor Batthyány berichtete Ing. Miluše Charyparová (Referat des Primators) über die Entwicklung der Zusammenarbeit mit Augsburg […]
Dagmar Nick (Tochter von Edmund Nick) hatte mit Dr. Suzanna Finger ein Konzert im Sudetendeutschen Haus in München arrangiert. Der Anlass war der 125. Geburtstag Edmund Nicks, der in Reichenberg geboren ist. Das Konzert war sehr gut besucht. Constance Heller (Mezzosopran), Gerold Huber am Klavier und die Lesungen von Dagmar Nick waren ein gelungenes Arrangement. […]
Kindheitserinnerungen und der Wunsch die reichenberger Mundart nicht in Vergessenheit geraten zu lassen haben haben Harry Hirsch veranlasst uns einige dieser Erinnerungen zu schicken. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach und veröffentlichen seine Aufzeichnungen. Vielleicht fühlen Sie sich aufgefordert die Liste zu ergänzen, dann freuen wir uns über Ihre Mail an mail@heimatkreis.de
Augsburg, Patenstadt der nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertriebenen Reichenberger, wird 2017 Austragungsort des 68. Sudetendeutschen Tages sein. Dies beschloss der Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft und lädt alle Landsleute und Freunde nach Augsburg ein. Die Messehallen werden am 3. und 4. Juni wieder mit zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen und musikalischen Darbietungen den Gästen aus […]
Feierstunde zur Erinnerung an die “Charta der deutschen Heimatvertriebenen” in Stuttgart Im Rahmen einer Feierstunde, erinnerte die Union der Vertriebenen und Flüchtlinge und der Bund der Vertriebenen an die Unterzeichnung der “Charta der deutschen Heimatvertriebenen” am 5.August 1950 in Stuttgart. Dazu hatten sich zahlreiche Teilnehmer an der Gedenktafel vor dem Ehrenhof des Neuen Schlosses in […]
Weichen für Seminar für Amtsträger und Interessierte zu Pfingsten 2017 in Augsburg gestellt Teilnehmer der Vorstandsitzung v.l.n.r.: R. Simm, H. Pieke, R. Zücker, B. Probst-Polášek, C. Schlör, W. Richter, U. Rothe Teilnehmer der Vorstandsitzung v.l.n.r.: R. Simm, H. Pieke, R. Zücker, K. Hoffmann, C. Schlör, W. Richter, U. Rothe […]