Veranstaltungen des Verbandes und BGZ Reichenberg im Februar 2016

Der Verband der Deutschen in Reichenberg hat sein Programm für den Monat Februar bekannt gegeben. 2. – Ortsgruppe Oberwittigtal Vorstandssitzung der OG in Mildeneichen um 15.00 Uhr – Lesezirkel in der Bibliothek des BGZ ab 13.00 Uhr 2. – Ortsgruppe Rumburg Vorstandssitzung der OG im Pfarramt am 10.00 Uhr – Lesezirkel in der Bibliothek des […]

Reichenberger und weitere Sudetendeutsche in die Bundesversammlung gewählt

Bei den Wahlen zur 16. Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft wurden wieder zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Reichenberg und Baden-Württemberg in das oberste Organ der Volksgruppe gewählt. So gehören aus dem Land der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden- Württemberg, Klaus Hoffmann (Bad Herrenalb / Reichenberg), die Bundesfrauenreferentin Gerda Ott (Stuttgart / Sternberg), Regine Löffler – Klemsche […]

Landesvorstand der UdVF- Baden-Württemberg unterstützt Informationsstand der „Ost-und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU“ (OMV) beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe

          Landesobmann und Heimatkreisbetreuer Klaus Hoffmann (rechts) am Stand der UdVF   Beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe haben Mitglieder des Landesvorstandes der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU/CSU“ (UdVF) Baden-Württemberg, die Betreuung des Informationsstandes der „Ost – und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU„ (OMV) unterstützt. So engagierten sich die stellvertretenden Landesvorsitzenden Alt-Stadträtin […]

Reichenberger Heimatkalender 2016

Der Reichenberger Heimatkalender 2016 ist ab sofort erhältlich. Wie in den Vorjahren kostet er 9,00 Euro zzgl. Verpackung und Versand. Bitte bestellen Sie Ihr Exemplar einfach per mail mail@heimatkreis.de unter Angabe der Liefer- und Rechnungsadresse.  

Aufruf zur Unterstützung eines Projektes in Reichenberg/Liberec zum Metznerbund

  Aufruf! Die Galerie in Reichenberg (Oblastní galerie Liberec) hat sich in der letzten Zeit viel Verdienste dadurch erworben, dass sie mit inzwischen international bekannten Ausstellungen (z.B. Zwei Löwen im Käfig, Erwin Müller usw.) deutschsprachige Künstler aus Böhmen, Mähren und Schlesien, die z. T. dazu verurteilt worden waren, in Vergessenheit zu geraten, der Weltöffentlichkeit wieder zugänglich […]

Posselt: Sudetendeutsche fordern strafbewehrtes UN-Vertreibungsverbot

München. Zum Vertriebenen-Gedenktag (am heutigen Sonntag) erklärte der Sprecher und Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Bernd Posselt, Flucht und Vertreibung drohten zu einem der schlimmsten Weltprobleme im 21. Jahrhundert zu werden. Deshalb müssten rasch Konsequenzen auch aus der Vertreibung von 14 Millionen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg gezogen werden, die man viel zu lange verdrängt oder verharmlost […]

Sozialministerin Emilia Müller: Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation

Sozialministerin Müller: „Leistung der Heimatvertriebenen würdigen“ Anlässlich des am Sonntag, den 13. September 2015 stattfindenden bayerischen Gedenktags für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation erklärt Bayerns Sozialministerin Emilia Müller: „Vor 70 Jahren begann für Millionen Deutsche das Elend von Flucht, Vertreibung und Deportation. Dieses furchtbaren Leidens zu gedenken, sind wir den Opfern schuldig. Zugleich […]

Stuttgarter Weindorf 2015

Auch in diesem Jahr lud die Sudetendeutsche Landsmannschaft zum Besuch des Stuttgarter Weindorfes ein. Klaus Hoffmann, Landesobmann der Sudetendendeutschen in Baden-Württemberg und Kreisbetreuer des heimatklreises Reichenberg konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Innenminister Gall und Frau Dr. Meis, als Vertreterin seines Ministeriums, konnten die CDU-Abgeordneten Konrad Epple und Dr. Rainhard Löffler begrüßt werden. Aus dem Haus […]