
Kategorie-Archive: Aktuelles
Neuigkeiten vom Heimatkreis Reichenberg.


Nationalismus und Vertreibung – Lehren für das 21. Jahrhundert
Sudetendeutsche Landsmannschaft und Hanns Seidel Stiftung bieten im Septemberg ein Seminar zu Nationalismus und Vertreibung – Lehren für das 21. Jahrhundert im Bildungszentrum Wildbad Kreuth an. SeminarProgramm

60. Patenschaftsjubiläum eingebettet in Deutsch-Tschechische Kulturtage
– Stadt Augsburg und Heimatkreis Reichenberg gedenken Patenschaftsübernahme – Tschechische Ehrengäste danken Heimatkreis Reichenberg für jahrzehntelange grenzüberschreitende Aufbauarbeit – Reichenberg – Perle der Kunst in Nordböhmen – Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl mit Liebieg-Denkmünze ausgezeichnet – Festredner Stephan Mayer, MdB, lobt gelebte Patenschaft und Partnerschaft – „Schwarz-weiß | černo-bílé“ Motto des diesjährigen Dialog – Begleitausstellung „Die […]

An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin entsteht derzeit eine Abschlussarbeit über die Sudetendeutschen.
An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin entsteht derzeit eine Abschlussarbeit über die Sudetendeutschen. Hierzu gibt es eine Umfrage zur Geschichte und heutigen Wahrnehmung des sudetendeutschen Erbes, etwa “Pflegen Sie innenfamiliär sudetendeutsche Bräuche und Traditionen?” oder “Haben Sie schon einmal an einem Sudetentreffen teilgenommen?” Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa fünf Minuten. Mitmachen können Sie […]

Vokalensemble versus Rosex
Im Viermetzhof zeigten die beiden Chöre Vokalensemble aus Augsburg und Rosex aus Reichenberg ihr Können.

HEIMAT
Heimatkunde in Augsburg “kleinstem Museum”. Lesungen und Päsentation der Reichenberger Heimat in der Konrad-Adenauer Allee 39.

Stopy – Spuren
Stopy – Spuren – heißt ein Projekt das jetzt seine Spuren in Augsburg hinterlässt. Oberbürgermeister Dr. Gribl übergibt mit seinem Amtskollegen aus Liberec/Reichenberg der Öffentlichkeit.

Deutsch-Tschechische Kulturtage 2015 eröffnet
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl eröffnete die Deutsch-Tschechischen Kulturtage im Augsburger Glaspalast. Ausdrücklich lobte er den Verständigungsprozess und die Rolle des Heimatkreises Reichenberg.

Vertriebene-Gebliebene-Generationen
Podiumsdiskussion mit drei Generationen aus dem Sudetenland. Im Augsburger Glaspalast diskutieren drei Generationen über Erfahrungen, Leid und Tragödien, aber auch über daß Hier und Jetzt. Anna Knechtel moderiert und will wissen wie es war und was man unter den jeweiligen Umständen in Deutschland als Vertriebener oder im Sudetenland als Gebliebener gemacht hat. Die Veranstaltung ist […]

60 Jahre Patenschaft – wir gratulieren
Am Stand der Reichenberger gratulierten unsere Landsleute aus dem ganzen Sudetenland zum 60. Jubiläum der Patenschaft