Stuttgarter Weindorf 2015

Auch in diesem Jahr lud die Sudetendeutsche Landsmannschaft zum Besuch des Stuttgarter Weindorfes ein. Klaus Hoffmann, Landesobmann der Sudetendendeutschen in Baden-Württemberg und Kreisbetreuer des heimatklreises Reichenberg konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Innenminister Gall und Frau Dr. Meis, als Vertreterin seines Ministeriums, konnten die CDU-Abgeordneten Konrad Epple und Dr. Rainhard Löffler begrüßt werden. Aus dem Haus […]

An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin entsteht derzeit eine Abschlussarbeit über die Sudetendeutschen.

An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin entsteht derzeit eine Abschlussarbeit über die Sudetendeutschen. Hierzu gibt es eine Umfrage zur Geschichte und heutigen Wahrnehmung des sudetendeutschen Erbes, etwa “Pflegen Sie innenfamiliär sudetendeutsche Bräuche und Traditionen?” oder “Haben Sie schon einmal an einem Sudetentreffen teilgenommen?” Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa fünf Minuten. Mitmachen können Sie […]

66. Sudetendeutscher Tag 23. – 24. Mai 2015 Sozialministerin Müller: „Der Sudetendeutsche Tag setzt ein großartiges Zeichen: Menschenrechte ohne Grenzen“

Bayerns Sozialministerin Emilia Müller würdigte mit Blick auf die Eröffnung des 66. Sudetendeutschen Tages in Augsburg den Einsatz der Sudetendeutschen für den Minderheitenschutz und die Menschenrechte. Müller: „Menschenrechte ohne Grenze – ein großartiges Motto für den Sudetendeutschen Tag im Jahr 2015. Die Wahrung der Menschenrechte sind die Grundlage für ein Miteinander in Frieden und Freiheit. […]

Seehofer spricht

Es sagt Vertreibung der Sudetendeutschen ist Verbrechen gegen die Menschlichkeit   Können, Mut und Gestaltungskraft haben die Sudetendeutdcjem mitgebracht-das konnte man ihnen nicht nehmen   Bayern wird den Sudetendeutschen immer danken für den Mitaufbau des Landes Bayern nach der Vertreibung   Miteinander nicht nebeneinander muss man leben   Der 4. Stamm ist Herzstück der Bayerischen […]

Reichenberger Tracht

Urd Rothe in Reichenberger Tracht am Stand von Waldkraiburg übergibt das Reichenberger Brunnenbzch an H. Schleich.

Sudetendeutscher Tag – Tag drei

Heute erwarten wir in Augsburg den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. In Halle 5 kommen die ersten Gäste an und in der Schwabenhalle hat der ökumenische Gottesdienst begonnen.   Wir berichten weiter.