Verleihung des Kulturellen Förderpreises 2016 für Bildende Kunst der Sudetendeutschen Landsmannschaft an Stefan Klein, M.A.

Enkel des bekannten Karikaturisten Hans Müksch wurde in München geehrt Weit über das Allgäu hinaus bekannt ist Hans Müksch. Den Lesern der Zeitungen im Bayerischen Allgäu war er sicher bekannter als „Kleschpes“. Auf Antrag des Heimatkreises Reichenberg erhielt am 15. Januar sein Enkelsohn Stefan Klein den Kulturellen Förderpreis für Bildende Kunst der Sudetendeutschen Landsmannschaft verliehen. […]

68. Sudetendeutscher Tag wieder in Augsburg

Augsburg, Patenstadt der nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertriebenen Reichenberger, wird 2017 Austragungsort des 68. Sudetendeutschen Tages sein. Dies beschloss der Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft und lädt alle Landsleute und Freunde nach Augsburg ein. Die Messehallen werden am 3. und 4. Juni wieder mit zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen und musikalischen Darbietungen den Gästen aus […]

“Vertreibung wird immer Verbrechen bleiben”

Feierstunde zur Erinnerung an die “Charta der deutschen Heimatvertriebenen” in Stuttgart Im Rahmen einer Feierstunde, erinnerte die Union der Vertriebenen und Flüchtlinge und der Bund der Vertriebenen an die Unterzeichnung der “Charta der deutschen Heimatvertriebenen” am 5.August 1950 in Stuttgart. Dazu hatten sich zahlreiche Teilnehmer an der Gedenktafel vor dem Ehrenhof des Neuen Schlosses in […]

Sudetendeutscher Tag 2016 – Historische Momente

Am Reichenberger Stand: Klaus Hoffmann im Gespräch mit dem tschechischen Kulturminister Daniel Herman           Der Sudetendeutsche Tag 2016 in Nürnberg erlebte historische Momente, wie Ministerpräsident Horst Seehofer und Volksgruppensprecher Bernd Posselt meinten. Erstmals war ein tschechischer Minister offiziell anwesend und sprach ein Grußwort. Der tschechische Kulturminister Daniel Herman sagte: “Zugleich bedauere […]

Tschechische Regierung entsendet Vertreter zum Sudetendeutschen Tag

Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka hat seinem bayerischen Amtskollegen Horst Seehofer, Schirmherr der Sudetendeutschen Volksgruppe, offiziell mitgeteilt, dass die tschechische Regierung erstmals in der Geschichte einen Minister zum Sudetendeutschen Tag entsenden wird, und zwar Kulturminister Daniel Herman. Bei der Hauptkundgebung am Pfingstsonntag in der Nürnberger Frankenhalle wird Herman ein Grußwort sprechen. Der Sprecher der Sudetendeutschen […]

Heimatkreis Reichenberg trauert um seinen Ehrenvorsitzenden

  Oskar Böse im Alter von 91 Jahren verstorben Für den Heimatkreis Reichenberg war es ein Segen, als Oskar Böse 1988 als Vorsitzender das Ruder übernahm. Sein Amtsvorgänger, Armin Krusche, war verstorben und ein Nachfolger in den Reihen des Heimatkreises nicht zu erkennen. Da übernahm er den Heimatkreis, den er bis dahin immer nur von […]

Reichenberger und weitere Sudetendeutsche in die Bundesversammlung gewählt

Bei den Wahlen zur 16. Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft wurden wieder zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Reichenberg und Baden-Württemberg in das oberste Organ der Volksgruppe gewählt. So gehören aus dem Land der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden- Württemberg, Klaus Hoffmann (Bad Herrenalb / Reichenberg), die Bundesfrauenreferentin Gerda Ott (Stuttgart / Sternberg), Regine Löffler – Klemsche […]

Landesvorstand der UdVF- Baden-Württemberg unterstützt Informationsstand der „Ost-und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU“ (OMV) beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe

          Landesobmann und Heimatkreisbetreuer Klaus Hoffmann (rechts) am Stand der UdVF   Beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe haben Mitglieder des Landesvorstandes der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU/CSU“ (UdVF) Baden-Württemberg, die Betreuung des Informationsstandes der „Ost – und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU„ (OMV) unterstützt. So engagierten sich die stellvertretenden Landesvorsitzenden Alt-Stadträtin […]

Posselt: Sudetendeutsche fordern strafbewehrtes UN-Vertreibungsverbot

München. Zum Vertriebenen-Gedenktag (am heutigen Sonntag) erklärte der Sprecher und Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Bernd Posselt, Flucht und Vertreibung drohten zu einem der schlimmsten Weltprobleme im 21. Jahrhundert zu werden. Deshalb müssten rasch Konsequenzen auch aus der Vertreibung von 14 Millionen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg gezogen werden, die man viel zu lange verdrängt oder verharmlost […]