Hallo? Kann hier jemand Deutsch?

Hallo? Kann hier jemand Deutsch? “Entschuldigung, sprechen Sie Deutsch?” – fragen wir öfter, wenn wir in Tschechien unterwegs sind. Wie ist aber eigentlich die Situation bezüglich der Deutschkenntnisse? Wo wird Deutsch richtig unterrichtet? In Reichenberg hat Robert Schiller nachgeforscht. Am Beispiel der Grundschule „Husova“ können wir sehen, dass hier die Kleinsten eine ordentliche und qualitative […]

Mit dabei sein: Auf Spurensuche. Wo sind Reichenbergs goldene Zeiten?

Traditionsgemäß / turnusmäßig alle zwei Jahre im Wechsel Augsburg/Liberec finden in diesem Jahr wieder Kulturtage vom 22.-25. Juni in Reichenberg/Liberec statt. Anlässlich des 20-jährige Jubiläums der Deutsch-Tschechischen Erklärung von 1997 werden die Kulturtage in dem vom Goethe-Institut grenzüberschreitende Kulturinitiative der Deutschen Botschaft Prag eingebunden. Kommen Sie mit “Auf Spurensuche. Wo sind Reichenbergs goldene Zeiten?” nach […]

Verleihung des Kulturellen Förderpreises 2016 für Bildende Kunst der Sudetendeutschen Landsmannschaft an Stefan Klein, M.A.

Enkel des bekannten Karikaturisten Hans Müksch wurde in München geehrt Weit über das Allgäu hinaus bekannt ist Hans Müksch. Den Lesern der Zeitungen im Bayerischen Allgäu war er sicher bekannter als „Kleschpes“. Auf Antrag des Heimatkreises Reichenberg erhielt am 15. Januar sein Enkelsohn Stefan Klein den Kulturellen Förderpreis für Bildende Kunst der Sudetendeutschen Landsmannschaft verliehen. […]

Haindorf ruft zur Wallfahrt

        Auch in diesem Jahr werden sich zu „Maria Heimsuchung“, am 2. Juli, wieder viele Wallfahrer in der wunderschönen Barockkirche von Haindorf einfinden. Der feierliche Gottesdienst und die Möglichkeit, sich mit Landsleuten in der Heimat zu treffen, sind ein guter Grund, sich auf die Reise zu machen. Ein vielfältiges Programm während der […]

Reichenberger Rathaus im Winter

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Liebe Freunde Reichenbergs, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Ihr Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land Weihnachtsbrief 2016  

Besichtiung bei Preciosa in Gablonz

15 Jahre Partnerschaft: Augsburg – Liberec

Die Stadt Liberec hatte Ende September ins Haus der Begegnung in der Ruppertsdorfer Strasse anlässlich der fünfzehnjährigen Partnerschaft mit Augsburg eingeladen. Krista Blaževičová, die Vorsitzende des Verbands der Deutschen in Liberec begrüßte die Gäste. Nach der Begrüssung des Primators Tibor Batthyány berichtete Ing. Miluše Charyparová (Referat des Primators) über die Entwicklung der Zusammenarbeit mit Augsburg […]

Dagmar Nick und Constance Heller 15. Geburtstag Edmund Nick im Sudetendeutsche Haus

Konzert zum 125. Geburtstag von Edmund Nick

Dagmar Nick (Tochter von Edmund Nick) hatte mit Dr. Suzanna Finger ein Konzert im Sudetendeutschen Haus in München arrangiert. Der Anlass war der 125. Geburtstag Edmund Nicks, der in Reichenberg geboren ist. Das Konzert war sehr gut besucht. Constance Heller (Mezzosopran), Gerold Huber am Klavier und die Lesungen von Dagmar Nick waren ein gelungenes Arrangement. […]

Reichenberger Heimatkalender 2017

Reichenberger Heimatkalender 2017

Der Reichenberger Heimatkalender 2017 führt Sie wieder in die Heimat rund um den Jeschken. Er ist ab sofort erhältlich. Bestellen Sie ihn noch heute per mail an mail@heimatkreis.de