Über den Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land e.V.
In den unten aufgeführten Beiträgen lernen Sie unseren Verein kennen.
Ihr Heimatkreis Reichenberg.
Aus dem Heimatkreis Reichenberg
Dr. Valentin Inzko erhält Europäischen Karls-Preis
gerade spielt das Kurpfälzische Kammerorchester ein Stück von Heinrich Simbriger. Danach verleiht Bernd Posselt den Karls-Preis der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Der Preis ist nach Karl IV. benannt. Gerade berichtet Posselt über die früheren Preisträger. Jetzt ehrt Posselt Dr. Inzko. Inzko bedankt sich für die Ehrung.
Hartmut Koschyk spricht Grußwort
Er überbringt Grüsse der Bundeskanzlerin. Gerade begrüßt er Besucher aus Israel sehr herzlich.
Emilia Müller spricht Grusswort
Emilia Müller gratuliert dem Karlpreisträger Inzko in ihrem Grußwort. Sie hebt das Motto “Menschenrechte ohne Grenzen” nocheinmal hervor.
In der Schwabenhalle wird der Sudetendeutsche Tag eröffnet
Gerade wird der Tag offiziell eröffnet. Die Aktivitäten des Heimatkreises Reichenberg werden besonders hervorgehoben. Auch die anstehende Feier zum 60. Jubiläum der Patenschaftsübernahme wird erwähnt.
Tag 2 beginnt – Sudetendeutscher Tag in Augsburg
Der 66. Sudetendeutsche Tag in Augsburg wird heute offiziell eröffnet. On den Messehallen herrscht bereits geschäftige Treiben.
Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise
Das Kurpfälzische Kammerorchester unter Leitung von Prof. Armin Rosin eröffnet in diesem Augenblick die Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise. Jetzt spricht Dr. Günter Reichert und begrüßt die Anwesenden im Goldenen Saal. Unter den Gästen sind Milan Horacek, Daniel Korte und Manfred Kittel. Das Kurpfälzische Kammerorchester spielt das Andante in E-Dur aus der Frphlingssymphonie von […]
Augsburger Dialog der vertriebenen Volksgruppen
OB Gribl begrüßt die Teilnehmer. Posselt regt gerade einen Dialog der vertriebenen Volksgruppen in Augsburg an.
kurze Pause, bevor es zum Rathaus geht
Im Rathaus empfängt Oberbürgermeister Dr. Gribl um 18 Uhr geladene Gäste ehe um 19 Ihr die Verleihung der Kulturpreise im Goldenen Saal startet.
live vom Sudetendeutschen Tag
Folgen Sie uns zum Sudetendeutschen Tag 2015 nach Augsburg. Wir berichten von heute bis Sonntag hier auf der Homepage des Heimatkreis Reichenberg über den Sudetendeutschen Tag aus den Messehallen und der Stadt Augsburg.
Aus der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Offerta 2014: Sudetendeutsche wieder dabei
Freizeit und Region in Halle 1 – hier präsentieren sich die Sudetendeutschen aus Baden-Württemberg Offerta 2014 in Karlsruhe – unter dem Vorsitz von Klaus Hoffmann trafen sich sudetendeutsche Vereinigungen um die Vorbereitungen für die Messebeteiligung zur offerta 2014 zu treffen.
Augsburg: Kulturpreis für Wissenschaft an Em. Univ. Prof. Dr. Hans Helmut Hiebel
em. Prof. Hans Hiebel Augsburg: Sudetendeutsche Landsmannschaft vergibt Kulturpreis für Wissenschaft an den in Reichenberg geborenen em. Univ. Prof. Dr. Hans Helmut Hiebel. Alljährlich verleiht die Sudetendeutsche Stiftung am Vorabend zum Sudetendeutschen Tag ihre Kulturpreise. Gefördert werden die Preise durch den Bayerischen Staat. Weltbekannte Forscher, Erfinder, Schriftsteller und Dichter und Wissenschaftler stammen aus dem Sudetenland […]
Baden-Württemberg besucht den Sudetendeutschen Tag 2014
Baden-Württemberg besucht den Sudetendeutschen Tag 2014 Fahren Sie mit uns zum 65. Sudetendeutschen Tag in Augsburg, am Pfingstsonntag, 08.06.2014! Anmeldung bis 01.06.2014 bei Waltraud Illner, Tel.: 0711/863258. Die Anmeldung gilt erst ab Einzahlung des Fahrpreises.Der Fahrpreis beträgt Euro 30,00 inkl. Festabzeichen für Mitglieder der Sudetendeutschen Landsmannschaft,für Nichtmitglieder beträgt der Fahrpreis Euro 40,00 inkl. Festabzeichen.
Klaus Hoffmann und Bruno Klemsche in Prag
Klaus Hoffmann und Bruno Klemsche besuchen mit Paul Nemeth und Heribert Rech, beide MdL der CDU Baden-Württembergs, in ihren Funktionen als Vorstandsmitglieder Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Prag.
Hartmut Koschyk wird Beauftragter
für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.
Kultureller Förderpreis für Musik geht an Marika Cecilia Riedl, Dorfen
Bei der Preisverleihung in München. M. Riedl (Mitte) mit B. Probst-Polasek (links) und ihrer Großmutter Marika Cecilia Riedl, Dorfen erhält Förderpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft Die 1996 in Dorfen geborene Marika Cecilia Riedl wurde am Samstag, 11.1.2014 im Sudetendeutschen Haus mit dem Förderpreis fr Musik der Sudetendeutschen Landsmannschaft ausgezeichnet. Klaus Hoffmann, der Vorsitzende […]
Klaus Hoffmann beim Neujahrsempfang des BdV Karlsruhe
Heute nahm der Vorsitzende des Heimatkreises Reichenberg und stlv. Landesobmann der SL Baden-Württemberg, Klaus Hoffmann, am Neujahrsempfang des BdV Kreisverbandes Karlsruhe im Haus der Heimat in Karlsruhe teil.
Mitten in der Gesellschaft Sudetendeutsche begeistern mit frischem Auftritt auf der Verbrauchermesse offerta
Klaus Hoffmann und Bruno Klemsche am Stand der Sudetendeutschen Vereinigungen Sie sind ein fester, ein integraler Bestandteil der Gesellschaft: Auf der Karlsruher Verbrauchermesse offerta konnten sich die Sudetendeutschen einem großen Publikum präsentieren. Ein frischer, moderner, zeitgemäßer Auftritt: Die Sudetendeutschen in Baden-Württemberg sind längst im Hier und Jetzt angekommen. „Wir wollen neue Wege beschreiten […]
Sudetendeutsche auf der offerta: Schlußspurt
Zwei Tage lang haben die Besucher noch Gelegenheit sich am Stand der Sudetendeutschen aus Baden-Württemberg zu informieren.
Sudetendeutsche auf der offerta: Aufbau hat begonnen
Morgen öffnet die offerta in Karlsruhe. Der Aufbau des Standes der Sudetendeutschen in Halle 1 des Karlsruher Messegeländes schreitet voran. Sehen Sie hier die ersten Bilder des Standes der Sudetendeutschen Vereinigungen vom heutigen Tage. Noch ist der Stand nicht ganz fertig und unbesetzt. Morgen werden die ersten Besucher betreut.