Als Heimatkreis Reichenberg versorgen wir Sie mit Informationen über Reichenberg...
...über das Reichenberg von Heute aber auch das Reichenberg von früher.
Ihr Heimatkreis Reichenberg
Reichenberg Heute
Reichenberg: Nikolausfeier in Rumburg
Blick in den vollbesetzten Saal mit freudestrahlenden Kindern Die Geschenke Der Ortsverband Rumburg des Verbandes der Deutschen in Reichenberg veranstaltet jedes Jahr eine Nikolausfeier für die Kinder und Enkelkinder ihrer Mitglieder. […]
Reichenberg: Begegnungszentrum in neuem Glanz
Das Begegnungszentrum in Reichenberg erhielt neu Fenster Dringende Reparaturen an den Fenstern des Begegnungszentrums in der Ruppersdorfer Straße konnten Dank Unterstützung der Niermann-Stiftung (Träger der Liebieg-Denkmünze) in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Nun strahlt das Begegnungszentrum in neuem Glanz. Der Heimatkreis Reichenberg freut sich mit dem verband der Deutschen über die gelungene Renovierung. Bereits […]
Nachrichten aus der Heimat: Dezember 2014
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, im Wintermonat Dezember erwartet uns das schönste Fest des Jahres. Während des Advents wird sicher auch etwas Zeit für das Lesen der Nachrichten aus Reichenberg und Umgebung übrig bleiben. REICHENBERG – Am Samstag, den 27. September, fand im Reichenberger Liebieg-Palast (wo früher die Gemäldegalerie residierte) das erste Reichenberger Weinfestival statt. […]
Nachrichten aus der Heimat: November 2014
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, im Monat November erinneren wir uns an unsere lieben Verwandte, Bekannte und Freunde, die uns schon vorausgegangen sind. Und natürlich auch an die Heimat, und so möchte ich wieder mit einigen Nachrichten aus Reichenberg und Umgebung die Erinnerungen erfrischen. REICHENBERG – Am Montag, den 1. September 2014, eröffnete die Technische Universität in Reichenberg den […]
Nachrichten aus der Heimat: August/September 2014
Der neue Heliport des Krankenhauses Liebe Reichenberger Heimatfreunde, die Sommermonate sollen uns viel Sonne und schöne Erlebnisse und interessante Begegnungen mit lieben Leuten beim Reisen, ob schon in die Natur, andere Städte oder Länder, oder nur mit dem Finger auf der Karte, bringen. Dazu biete ich wieder einige Neuigkeiten aus Reichenberg an. REICHENBERG – Die […]
Historisches Reichenberg
Chronik der Stadt Reichenberg: 17. August 1914
Die Zufuhr von Lebensmitteln kommt in geregelte Bahnen, der Wochenmarkt ist bereits besser beschickt.
August in der Geschichte
1919: Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet. 1962: Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz wird veröffentlicht.
Chronik der Stadt Reichenberg: 06. August 1914
Die kriegerischen Anzeichen mehren sich. Die Stadteingänge und die öffentlichen Gebäude werden militärisch, der Bahnübergangssteg durch die Schützen bewacht.
Chronik der Stadt Reichenberg: 04. August 1914
Die Zeichen des Krieges machen sich dadurch bemerbar, daß vielfach das Papiergeld zurückgewiesen wird. Auch herrscht Mangel an Münzgeld, weil es viele überängstliche Gemüter zurückhalten.
Chronik der Stadt Reichenberg: 03. August 1914
Im Rathause wird eine Kriegshilfsstelle für alle durch den Krieg in Not geratene Personen errichtet.