Über Reichenberg

Als Heimatkreis Reichenberg versorgen wir Sie mit Informationen über Reichenberg...
...über das Reichenberg von Heute aber auch das Reichenberg von früher.

Ihr Heimatkreis Reichenberg

Allgemein

Reichenberg Heute

Aktuelles aus dem Begegnungszentrum

Am Samstag, 13.2. und Sonntag, 14.2.2010, tagte der Deutsch-Tscheschische Zukunftsfonds in den Räumen des Begegnungszentrums in Reichenberg. Der Heimatkreis übermittelte ein Grußwort und überreichte den Teilnehmer das Heimatbuch “Ein Brunnen erzählt…” und einen Heimatkalender 2010. Die Tagungsgäste fühlten sich offensichtlich so wohl in Reichenberg, dass sie ihre Sommersitzung ebenfalls in Reichenberg durchführen wollen.    

Nachrichten aus der Heimat im Januar und Februar

Liebe Heimatfreundinnen und -freunde, das neue Jahr 2010 hat angefangen. Was wird es uns bringen? Jetzt gerade bringt es einige Neuigkeiten aus Reichenberg.Text der Stadtchronik: Für das Jahr 2009 enthält das Jahrbuch 318 Blätter, in dem chronologisch die Ereignisse aufgeführt sind. Das Original der Chronik wird auf Papier mit langfristiger Haltbarkeit ausgedruckt und im Tresor […]

Städtepartnerschaft Augsburg – Reichenberg/Liberec

PartnerschaftserklärungBereits kurz nach der „Sanften Revolution“ in der Tschechischen Republik versuchte der Heimatkreis Reichenberg die Stadtväter in Augsburg von einer Partnerschaft zwischen den Städten Augsburg und Reichenberg/Liberec zu überzeugen. Viele Jahre gingen ins Land ehe sich die Stadtparlamente ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzten. Im Jahr 2001 war es dann aber soweit. Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Menacher […]

Historisches Reichenberg

Reichenberg – die Stadt mit einer breit gefächerten Kultur

Die Nachfrage nach Kultur ist auch eine Frage der Bildung. Diese Frage wurde besonders akut im 19. Jahrhundert, als viele Vereine entstanden, die zur Bildung beitrugen. U. a. war es der ,,Nordböhmische Verband für Verbreitung von Volksbildung”, der in dem Zeitabschnitt von 1850 – 1900 etwa 300 allgemeinbildende Vorträge veranstaltete. Die ganze Breite des kulturellen […]

Chronik der Stadt Reichenberg: 28. März 1912

 28. März 1912 Das Stadtverordnetenkollegium beschließt, der Gemeinde Ruppersdorf einen Teil aus dem städtischen Grundbesitze in der Nähe der neuen Kaserne zur Erbauung einer Bezirksstraße unetngeltlich zu überlassen.